Partnernews: „Medizin gemeinsam neu denken“

Lieferengpässe, neue Therapieoptionen, steigende Anforderungen – der Arbeitsalltag von Krankenhauspharmazeut*innen wird immer komplexer. Doch welche Technologien werden die Klinikapotheken der Zukunft prägen? Und welche Innovationen können wirklich entlasten? Genau um diese und viele weitere Fragen dreht sich alles vom 8. bis 10. Mai 2025 auf dem 50. Wissenschaftlichen ADKA-Jahreskongress „Tradition und Innovation – Krankenhauspharmazie am […]

Partnernews: Herausforderung Arzneimittelversorgung – einfach, partnerschaftlich, transparent.

Besuchen Sie unser Satelliten-Symposium und informieren Sie sich aus erster Hand über aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungen in der Arzneimittelversorgung. Was plant Teva, um die Arzneimittelversorgung für Klinikapotheken zu vereinfachen? Warum ist Schüttware nicht generell verfügbar? Wie gehen EKGs mit der zunehmend schwierigeren Lieferzuverlässigkeit um? Was bedeutet das für den Arbeitsalltag in der Klinikapotheke? Und […]

PM: 50. Wissenschaftlicher ADKA-Jahreskongress

Krankenhauspharmazie – Aus Tradition Zukunft gestalten Berlin/Eschborn (10.03.2025) – Die digitale Transformation, Arzneimitteltherapiesicherheit und zukunftsfähige Arzneimittelversorgung im Krankenhaus stehen im Fokus des 50. ADKA-Jahreskongresses, dem Jubiläumskongress des größten und bedeutendsten wissenschaftlichen Kongresses für Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „Tradition und Innovation – Krankenhauspharmazie am Puls der Zeit“ trifft sich die gesamte […]

Kritische Schritte smart überwachen

Künstliche Intelligenz (KI) kann dazu beitragen, die kritischen Schritte bei der Zytostatika-Herstellung zu überwachen und im Nachhinein zu überprüfen. Ein Beispiel aus der Praxis brachte Dr. Jürgen Babl vom LMU Klinikum in München mit zum ADKA-Jahreskongress. Rund um die »Smarte Arzneimittelherstellung in der Krankenhausapotheke« ging es im gemeinsamen Seminar von Babl, Fachapotheker für Klinische Pharmazie […]

Apotheker im digitalen Medikationsprozess

Beim digitalen Medikationsprozess sind Apotheker unersetzlicher Bestandteil eines interprofessionellen Teams. Das machten zwei Stationsapothekerinnen beim ADKA-Kongress in Nürnberg deutlich. Das Ziel des ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker ist die wirksame, sichere und kostengünstige Arzneimitteltherapie aller Patienten im Krankenhaus. »Das wird am besten sichergestellt durch einen geschlossenen Medikationsprozess«, leitete Marie Kolnisko vom Klinikum Oldenburg ins Thema […]

Digital für die Klein(st)en

Papierloses Arbeiten in deutschen Krankenhäusern ist bislang eine Zukunftsvision. Es gibt jedoch vielversprechende Modellprojekte, die die Digitalisierung vorantreiben sollen. Eines davon ist das »Kinder Tele-Intensivnetzwerk Sachsen«. Fachkrankenschwester Bianka Rösner von der Berliner Charité stellte es beim ADKA-Jahreskongress vor. »Wir haben in Kliniken ganz viele Prozesse, die digital sein könnten – es aber nicht sind«, bedauerte […]

Digitalisierung bringt Krankenhauspharmazie voran

Zukunftsweisende Fortbildung kennzeichnete den 49. Wissenschaftlichen Jahreskongress der ADKA, der am heutigen Donnerstag in Nürnberg zu Ende ging. Unter dem Titel »Gemeinsam und digital – Krankenhausapotheken im Wandel« fokussierte sich der Kongress insbesondere auf die digitale Transformation in Krankenhausapotheken und Krankenhäusern. Rund 1150 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker, PTA, Pharmazie-Studierende sowie weitere Experten waren nach Nürnberg gekommen, […]

PM: 49. Wissenschaftlicher Kongress

„Gemeinsam und digital – Krankenhausapotheken im Wandel“ 14. bis 16. Mai 2024 – Nürnberg ADKA-Jahreskongress: Digitalisierung bringt Krankenhauspharmazie voran Krankenhausapotheken bereit für weitere digitale Transformation Eschborn/Nürnberg (16. Mai 2024) – Exzellente zukunftsweisende Fortbildung kennzeichnete den 49. Wissenschaftlichen Jahreskongress der ADKA, der am heutigen Donnerstag in Nürnberg zu Ende ging. Unter dem Titel „Gemeinsam und digital […]

Aktualisierte ADKA-Herstellungsleitlinien in Sicht

Voraussichtlich bis Ende dieses Jahres will der ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker zwei überarbeitete Herstellungsleitlinien für Krankenhausapotheken verabschieden. Welche Änderungen sind angedacht? Die Leitlinien »Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln in der Krankenhausapotheke« aus dem Jahr 2016 und »Aseptische Herstellung und Prüfung applikationsfertiger Parenteralia« aus dem Jahr 2012 des ADKA werden aktuell überarbeitet. Hier weiterlesen…

Ausschüsse neu besetzt

Im Rahmen des 49. wissenschaftlichen Jahreskongresses des ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker hat die Mitgliederversammlung in Nürnberg zwölf Ausschussvorsitzende neu gewählt. Die Wahlen finden turnusgemäß alle vier Jahre statt. Insgesamt gibt es 16 Ausschüsse, die jeweils aus bis zu zehn ADKA-Mitgliedern bestehen. Sie sind essenziell für die inhaltliche und fachliche Arbeit des Verbands. Hier weiterlesen…