Absetzphänomene, QT-Zeit-Verlängerung und Blutungsrisiko: Wie hoch das Risiko von Nebenwirkungen einer psychiatrischen Medikation ist, muss für jeden Patienten individuell bewertet werden. Zudem kommt es darauf an, ob dieser Symptome einer Nebenwirkung erkennen und angemessen darauf reagieren kann.
Interprofessionell im Berufsalltag und auf der Vortragsbühne in Meran: Dr. Julia Reiff, stellvertretende Klinikdirektorin am Vitos Klinikum Eichberg, Eltville, und Dr. Pamela Reißner, Klinische Apothekerin am Vitos Klinikum Hochtaunus, Bad Homburg, informierten über potenzielle Risiken einer antidepressiven Medikation und mögliche Auswege. Hier weiterlesen…