Mit dieser Frage beschäftigte sich Pharmazeutin Katja Frenzel während ihres Praktischen Jahres am Universitätsklinikum in Heidelberg. Ihre Ergebnisse stellte sie in einem Kurzvortrag beim ADKA-Kongress vor.

Zäpfchen händisch herzustellen, ist meist recht zeitaufwendig. Eine Alternative können »Zäpfchendrucker« sein, die dem pharmazeutischen Personal einige Arbeitsschritte automatisiert abnehmen. Hier weiterlesen…