Auf dem DAV-Wirtschaftsforum wurde am Mittwoch über die digitale Transformation des deutschen Gesundheitssystems diskutiert. Schnell wurde klar, dass insbesondere die elektronische Patientenakte (EPA) das Potential hat, die Arbeit der Apotheken zu verbessern und Leben zu retten.

Vor über einem Jahr legte das E-Rezept einen ruckeligen Start hin. Doch trotz aller Probleme konnten sich die elektronischen Verordnungen als Standard etablieren. Aktuell wird mit der EPA eine weitere wichtige Anwendung eingeführt – der ehemalige Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bezeichnete den Roll-Out sogar als das größte Digitalisierungsprojekt der deutschen Geschichte. Hier weiterlesen…